Nach einer – für manche viel zu langen – Sommerpause geht’s in der MHL in Kürze wieder richtig zur Sache. Den Auftakt macht die erste Cuprunde, in der Titelverteidiger HC Dürrhäusl sowie Finalist SU St. Georgen/Leys ein Freilos haben. Spieltermine sind die letzten beiden August-Wochenenden.
Anfang September rollt der Ball in der Liga wieder. Nach dem Rückzug des FC Cornetto matchen sich 2022/23 nun jeweils sieben Teams um den Meistertitel in Liga 1 & 2. Gespannt blicken wir darauf, ob die Landpartie Purgstall den Titel erfolgreich verteidigen kann und wie sich Aufsteiger und Zweitliga-Meister Kolm in der neuen Saison der MHL 1 schlägt.Den Gang in die zweite Liga musste der FCSD Zeillern antreten. Das große Fragezeichen heißt hier aber „HFB ASKÖ Rainfeld“: Der Neuling aus dem Traisen-Gölsental bestreitet am 10. September gegen St. Georgen das erste Match in der MHL2 überhaupt.
Die Herbstsaison beginnt am 2. September mit dem Derby zwischen Reinsberg und St. Anton (18.30 Uhr) und endet am 28. Oktober mit dem Heimspiel von Randegg gegen Stössing. Das
Finale zum Jahresausklang bilden im Anschluss die Viertelfinal-Spiele vom neuen MHL-Cup, bei dem heuer keine Teams aus der Serie H (Zwettler Hobbyliga) mehr vertreten sind.
Beitrag von Clemens Ölmann
Schreibe einen Kommentar