Nach einer kompakten, zweimonatigen Frühjahrssaison sind bereits einige Entscheidungen
gefallen, trotzdem werden im Saisonfinale insbesondere zwei Spiele mit Spannung erwartet:
Landpartie mit Heimvorteil im Meisterkampf
Die Landpartie Purgstall liegt im Moment zwei Punkte hinter dem HC Dürrhäusl, trotzdem haben die Purgstaller alle Trümpfe in der eigenen Hand: Ein Sieg vor heimischen Fans gegen Randegg, und man ist erneut Meister der MHL1. Das Spiel, das am Mittwoch, 7. Juni in Szene geht, haben sich mit Sicherheit auch die (Tabellen-)Nachbarn fett im Kalender markiert.
Cup-Finale: Kasten und Dürrhäusl mit Double-Chance
Noch mehr fiebern die Blau-Weißen aber wohl dem 10. Juni entgegen, wenn in Kerndlhof beim FC Corona das große MHL Cupfinale steigt. Aber der Gegner hat es in sich, denn der FC Kasten kommt mit breiter Brust und dem bereits fixierten Titel in der MHL2 im Gepäck. Das bedeutetet: Dürrhäusl könnte auf der Couch Meister werden und drei Tage später das Double fixieren – oder Purgstall verteidigt den Ligatitel und der FC Kasten holt sich erstmals den Cupsieg.
Wir freuen uns auf ein tolles Cupfinale beim FC Corona und bedanken uns bei allen, die den Spirit der Melktaler Hobbyliga nach außen tragen – ob als Spieler, Zuschauer oder Funktionär.
PS: Die neue Saison 2023/24 startet wie gewohnt mit der ersten Cup-Runde im August
***
Aufsteiger MHL1: FC Kasten FC Corona
Absteiger MHL2: HSC Stössing, HC Reinsberg
(Änderungen vorbehalten)
Beitrag von Clemens Ölmann
Schreibe einen Kommentar